e-Skills für Menschen!

e-Skills = vernetzte (e-manzipative) Kompetenzen in der (zu-nehmend) digitalisierten WWWelt
von den elektronischen zu den emanzipatorischen Anforderungen im digitalisierten Alltag

KnowWHY & HOW

e-Skills.at = seit 2005 ein PLAYdoyer für integrierte, selbstbestimmte MedienKOMPETENZ ... zur Mit.GESTALTUNG unser aller LebensWWWELTen. Seit 2012 nur noch bei konkreten (meDIEn)BILDUNGs-Projekten und bei emanzipatorischen Kompetenz-Werkstätten aktiv. Seit 2020 klarer Fokus auf die e-manzipatorischen Aspekte bei der Auswahl, Nutzung und Gestaltung e-lektronischer Angebote.
[2005 startete e-Skills.at als ein 15-seitiges wwwebPLAYdoyer mit cross-medialen Beispielen, um ein individuelles VerSTEHEN und eigenverantwortliches AktivWERDEN anzuregen. BildungseinRICHTUNGen wurden zur Co-VerANTWORTung auf dem Weg in eine selbstverantwortliche Wissensgesellschaft eingeladen.]

Next

KonTEXT & Co

e-Skills ≠ it-Skills | e-Skills = Prozesse VOR & BEI & NACH der Technologisierung von LebensASPEKTEN mit.denken & mit.gestalten = verstehen. Das e- VOR den Skills steht mittlerweile für e-manzipativ. Das e- BEI den Skills steht für e-rkennen, e-rleben, e-rweitern. Das e- NACH den Skills steht für e-igenverantwortlich.
[Im Idealfall sollte nach dem Verstehen verantwortungsbewusst gehandelt werden, damit eine Veränderung auch wirklich zu einem FortSCHRITT wird. Es gibt keine bequeme Autobahn in eine gemeinsame digitale Zukunft.]

mehr

aktiver Plural

e-Skills = individuelle Fähigkeiten & Fertigkeiten ...
die sich im aktiven, selbstbestimmten und reflektierten Tun entwickeln,
deren Entstehung und Ausbau gefördert und trainiert,
nicht aber ge/verkauft oder programmiert werden können,
die sich im Tun vermehren nicht nur verbessern
und die sich in jeder (neuen) Situation neu bewähren müssen ...
um sich dadurch weiterzuentwickeln ...

"Digitalisierung aktiv mit.gestalten!"
» WOLLEN » KÖNNEN » DÜRFEN » TUN » ... MITEINANDER & FÜREINANDER

"Fragen Sie sich doch mal: Was ist die Folge, wenn digitale Angebote und digitalisierte Prozesse nicht für Menschen gestaltet sind?"

selbst.be.stimmt statt fremd.be.quem

Fördern Sie EIGENE e-Skills durch eine bewusste AUSWAHL, integrierte Verwendung und REFLEKTIERTE Nutzung von Technologien ... im ALLTAG, bei der ARBEIT und bei ALLERLEI anderen AnFORDERUNGen in einer sich laufend wandelnden WWWelt.
Fordern Sie BILDUNGS-Angebote, die Ihnen EigenverANTWORTung und ein VERSTEHEN abseits der Funktion ermöglichen.


"Der analoge Mensch im Zentrum der Digitalisierung der WWWelt"
(: seit 2005 ON+OFFline aktiv :)

Diese Webseite verwendet KEINE COOKIES. Echt wahr! Sowas geht auch ;)